Zutaten
- 1 ganzes Hähnchen (2-2,5 kg)
- 1 Dose Bier (355 ml)
- 1 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Rosmarinzweig
- 1 Thymianzweig
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 3 Knoblauchzehen, in Scheibchen geschnitten
Anweisung
- Fettschichten und Hühnerklein entfernen. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Außenseite mit frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen. Rost entfernen und Tropfschale mittig darunter platzieren. Rost wieder einsetzen und ölen. Bier oder Wasser in die Tropfschale füllen. Während des Garvorgangs wird Bier aus der Dose in die Schale tropfen. Trotzdem sollte diese regelmäßig aufgefüllt werden. Auf HIGH vorheizen, danach Temperatur auf MEDIUM absenken.
- Lasche der Bierdose abziehen und mehrere große Löcher in den Deckel einstechen. 1/3 des Doseninhaltes vorher abgießen, anschließend Knoblauch, Zitrone und Kräuter in die Dose stecken. Als Alternative zum Bier kann auch Weißwein verwendet werden, der in eine saubere Suppen- oder Blechdose umgefüllt wird. Dose mit Alufolie umwickeln. Das Hähnchen mit der Bauchöffnung auf die Bierdose setzen, sodass die Schenkel nach unten zeigen. Hähnchen mittig auf den Grill über die Tropfschale stellen. Keulen spreizen, sodass das Hähnchen zum besseren Halt sowohl auf der Bierdose als auch auf den Schenkeln steht.
- Für eine einfachere Handhabung empfehlen wir ein Hähnchenbratgestell (GrillPro Zubehör Nr. 41333 oder Broil King Zubehör Nr. 69133). Bitte den Herstellerhinweisen folgen. Sie benötigen in diesem Fall keine Tropfschale!
- Grilldeckel schließen und das Hähnchen ca.1 td. garen (18 Min./450 g) oder bis die Kerntemperatur der Hähn-chen-brust 77°C erreicht hat.
- Schneidebrett auf die Ablagefläche neben dem Grill bereitstellen und das Hähnchen mithilfe einer Grillzange vom Grill nehmen. Dabei die Bierdose im Hähnchen belassen und sie mit einem Pfannenwender aus Metall unterstützen. Vor dem Anschneiden 5 Min. ruhen lassen. Dann das Fleisch von dem aufrechtstehenden Hähnchen herunterschneiden.
- Bitte beachten: Achten Sie darauf, sich und andere beim Anschneiden nicht mit dem heißen Bier zu verbrühen.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten