Forelle mit Knoblauchbutter und Petersilie
Fisch richtig zu grillen kann schwierig erscheinen. Viele greifen aus Angst, dass der Fisch auseinander fällt, zur Folie, anstatt ihn richtig auf den Rosten zu grillen. Um Fische wie Forellen oder Dorade sicher zu grillen, empfehlen wir Ihnen, die Roste mit der Spitzen Seite nach unten zu drehen. Heizen Sie den Grill auf gewünschte Temperatur und denken Sie daran, sowohl den Fisch als auch die Roste vor dem grillen einzufetten.
Zutaten:
2 Forellen
Ein Bündel Petersilie
Zitrone
Salz
Pfeffer
Zutaten für die Knoblauchbutter:
100g Butter
2 Knoblauchzehen
2 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Waschen Sie die Forellen zu Beginn ab und trocknen sie anschließend mit einem Handtuch. Beträufeln Sie den Fisch von der Innen- und Außenseite mit einer Zitrone und reiben ihn anschließend mit Salz und Pfeffer ein. Danach wickeln Sie den Fisch in Frischhaltefolie und legen ihn für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
Zerdrücken Sie die weiche Butter mit einer Gabel und geben den die zerdrückte Petersilie sowie die zerdrückten Knoblauchzehen hinzufügen. Alles gründlich miteinander verrühren.
Schneiden Sie die Zitrone in Scheiben und legen Sie sie zusammen mit etwas Petersilie in den Bauch des Fisches. Sie können die Scheiben mithilfe von Zahnstochern befestigen. Beachten Sie dabei nur, dass Sie die Zahnstocher vorher nass machen, um Verbrennungen zu vermeiden. Pinseln Sie anschließend die Oberfläche des Fisches mit Olivenöl ein.
Heizen Sie den Grill auf ca. 200 Grad vor und stellen Sie die Brenner auf mittlere Temperatur. Bepinseln Sie die Roste mit Öl und geben Sie den Fisch für ca. 18-20 Minuten auf den Grill. Wenden Sie den Fisch bei der Hälfte der Zeit mit einem breiten Spachtel.
Servieren Sie die Forellen mit Knoblauchbutter und Zitronenscheiben. Gegrillte Kartoffeln eignen sich dazu perfekt als Beilage.
Guten Appetit!