Gegrillte Blutwurst

Gegrillte Blutwurst

Blutwurst ist eines der beliebtesten Gerichte in Polen, die auf dem Grill zubereitet werden. Normalerweise wird sie mit Zwiebeln in Alufolie zubereitet, da aber beim Erhitzen der Folie Gifte entstehen können, haben wir uns eine Möglichkeit überlegt, wie man das Ganze auch ohne Alufolie hinbekommen kann. Normalerweise platz die Blutwurst auf, wenn man Sie direkt auf dem Grill zubereitet. Wir haben uns eine Variante überlegt, wo wir das Aufplatzen umgehen und uns nicht den gesamten Grill dreckig machen.

Zutaten:

500g Blutwurst, in 4 Stücke geteilt
4 sehr große Zwiebeln
1 Teelöffel getrockneter Majoran
1 Esslöffel Bratöl
Salz, Pfeffer, süßes Paprika Gewürz

Schneiden Sie die Zwiebel in 2 gleich große Hälften, entfernen Sie die Haut und behalten Sie die ersten beiden Schalen der Zwiebel. Schneiden Sie den Rest der Zwiebel in kleine Würfel und braten es in der Pfanne mit etwas Öl und einer Prise Salz an.
Während die Zwiebeln anbraten zerhacken Sie die Blutwurst in kleine Stücke und geben Sie mit in die Pfanne, sobald die Zwiebeln ein bisschen angebraten sind. Nehmen Sie sich etwas Majoran und reiben ihn mit den Händen, damit dieser sein ganzes Aroma entfaltet. Anschließend geben Sie Salz, Pfeffer und Paprika-Gewürz in die Pfanne und lassen es kurz ziehen. Geben Sie nun die Blutwurst in die vorbereiteten Zwiebelschälchen.
Heizen Sie ihren Gasgrill auf, sodass er eine Innentemperatur von 250 °C erreicht. Grillen Sie die Blutwurst auf der obersten Schiene ca. 25 Minuten lang bei einer Temperatur von 200-220 °C. Die äußere Schicht der Zwiebel wird so schön geröstet und die Inneren Schichten werden weich und schmackhaft. Anschließend können Sie ihre gegrillte Blutwurst mit eingelegten Gurken oder Sauerkraut-Salat servieren.

Guten Appetit!