Gegrillte Kartoffeln mit verschiedenen Saucen

Gegrillte Kartoffeln mit verschiedenen Saucen

In diesem Rezept werden wir einige gegrillte Kartoffeln zubereiten, ohne sie vorher zu kochen, wodurch sie viel mehr von ihren Nährwerten behalten werden. Die Kartoffeln eignen sich mit den verschiedenen Soßen perfekt als Beilage zu Fisch. Im folgenden finden Sie die Rezepte für 2 sehr ansprechende Soßen: Gzik und Tsatsiki.
Pyry (Kartoffeln) mit Gzik-Soße, ist ein beliebtes Gericht in Polen. Gzik ist im Grunde genommen nur würziger Hüttenkäse, allerdings passt er geschmacklich perfekt zu Kartoffeln. Tsatsiki ist eine einfache griechische Soße, die aus Gurken und griechischem Jogurt zubereitet wird. Oft wird sie als Beilage zu Fleisch gemacht, sie passt aber auch perfekt zu Kartoffeln.

Zutaten:

1kg Kartoffeln

Heizen Sie den Grill auf, indem Sie die Brenner auf maximum stellen, bis der Grill 250 Grad erreicht hat. Sobald der Grill die Hitze erreicht hat, stellen sie die Brenner auf mittlere Stärke. Anschließend legen Sie die gewaschenen Kartoffeln auf das oberste Rost und grillen Sie für ca. 45 Minuten. Wenden Sie die Kartoffeln während des grillens 2-3 mal, damit die Schale auch gleichmäßig gegrillt wird. Um zu schauen ob die Kartoffeln bereits fertig sind, können Sie sie einfach mit einem Zahnstocher einstechen.

Zutaten für die Gzik-Soße:
150 g halbfetter Hüttenkäse
3 Esslöffel Sahne
2 grüne Zwiebeln
Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Radieschen, zum servieren

Zerdrücken Sie den Hüttenkäse mit einer Gabel in einem kleinen Schälchen und mischen etwas Sahne dazu. 3 EL Schnittlauch dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zutaten für das Tsatsiki:
1 große Salatgurke
100 ml griechischer Joghurt
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel gehackter Dill
Salz
Öl zum Servieren

Halbieren Sie die Gurke der Länge nach und entfernen Sie die Kerne. Anschließend raspeln Sie die Gurke in eine kleine Schale, geben etwas Salz dazu und lassen das Ganze für ein paar Minuten stehen. Gießen Sie nach ein paar Minuten den Saft ab und geben den Jogurt hinzu. Geben Sie nun die zerdrückte Knoblauchzehe und etwas Dill dazu, gegebenenfalls nochmal mit etwas Salz abschmecken.
Stellen Sie die vorbereiteten Saucen zum abkühlen in den Kühlschrank. Halbieren Sie die Kartoffeln und servieren Sie sie mit ein paar Radieschen und den beiden Saucen.

Guten Appetit!